Erfolgreicher Tag der offenen Tür zum Thema „Verengung der Halsschlagader“
Unser diesjähriger Tag der offenen Tür stand ganz im Zeichen der Aufklärung über die Verengung der Halsschlagader (Carotisstenose) – eine häufig unterschätzte Ursache für Schlaganfälle. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über Früherkennung und Prävention zu informieren.
Besonders gefragt waren die Ultraschalluntersuchungen der Halsschlagadern, die einen schnellen und schmerzfreien Einblick in mögliche Gefäßverengungen ermöglichen. Zusätzlich bot unser Team Blutdruckmessungen an und stellte auf Wunsch individuelle Blutdruckpässe aus..
Großes Interesse fanden auch die Kurzvorträge unserer Expertinnen und Experten, in denen Ursachen, Risikofaktoren und wirksame Vorsorgestrategien anschaulich erklärt wurden. An mehreren Informationsständen konnten sich die Gäste mit umfangreichem Informationsmaterial versorgen und im persönlichen Austausch mit Ärztinnen, Ärzten und Fachpersonal individuelle Fragen klären.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Bei Weißwürsten, Brezen, Vollkornbrot und frischem Obst blieb auch der gemütliche Austausch nicht zu kurz.
Wir freuen uns über das große Interesse und bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten – für einen informativen, erfolgreichen und rundum gelungenen Tag der offenen Tür am Gefäßzentrum des TUM Klinikum Rechts der Isar.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Prof. Dr. Dr. med. Daniela Branzan